Sportlerehrung wird verschoben

Die geplante Haaner  Sportlerehrung für Sportler/innen und Ehrenamtler im Sport am Samstag, 11.Mai im PZ Walder Straße  muss leider abgesagt werden. Offensichtlich ist dieser Termin für viele Sportler ungünstig, da diese sich noch im Meisterschaftsbetrieb befinden. Hinzu kommt, dass einige Vereinsführungen wegen der Osterferien die Nominierungen noch nicht zusammengestellt haben. So plädieren Vertreter des Schul-/Sportamtes weiterlesen…

Der Sportverband setzt mit seinem routinierten Vorstand die Arbeit fort. Siegfried Funk wird Ehrenmitglied

Der Sportverband Haan führte im Sportlerheim in Gruiten seine diesjährige Mitgliederversammlung durch. Insgesamt 28 Delegierte aus den Haaner Sportvereinen waren der Einladung gefolgt. Der Vorsitzende Herbert Raddatz konnte zusätzlich Bürgermeister Dr. Bettina Warnecke, die Ratsmitglieder Tobias Kaimer (CDU, BKSA), Meike Lukat und Annegret Wahlers (WLH) begrüßen sowie die Leiterin des Schul- und Sportamtes Astrid Schmidt. weiterlesen…

Start für das Sportabzeichen

Das Sportjahr 2019 für die Sportabzeichenerwerber wird eingeläutet. Gab es noch vor drei Wochen die Sportabzeichenverleihung für die erfolgreichen Erwerber des Jahres 2018, so werden auch schon die Termine für 2019 geplant. Es gilt die alte Weisheit des legendären Fußballtrainers Sepp Herberger: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“. Der langjährige Sportwart Siegfried Funk des weiterlesen…

Nominierungen für die Kreissportlerehrung 2019 bis 31.Januar

Herausragende Leistungssportlerinnen und -sportler aus Haan sollen für die Sportlerehrung des Kreises Mettmann vorgeschlagen werden.  Berücksichtigt werden alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus Haaner Sportvereinen und die Aktiven, die für auswärtige Vereine ihre Titel erworben haben. Alle Vorschläge sollen dem Sportverband Haan mit ihren Leistungen des Jahres 2018 gemeldet werden.   Nach den Vorgaben des weiterlesen…

Haaner Stadtmeisterschaften Schwimmen 2019

am 27.Januar 2019. Startberechtigt sind alle Bürger der Stadt Haan, sowie alle, die in Haan einen Verein oder die Schule besuchenEine Startgebühr wird nicht erhoben!!Startkarten liegen im Schwimm- und Sportbad aus und müssen dort bis zum Meldeschluss abgegeben werden!!!Auch mehrere Disziplinen sind möglich!!Meldeschluss ist der 25.01.2019

1. Workshop-Zirkel in Langenfeld

Am Montag, den 26.11.18 findet von 12.00 – 15.30 Uhr der 1. Workshop-Zirkel in Langenfeld statt. Das Kreisgesundheitsamt und der Kreissportbund Mettmann e. V. laden Sie im Auftrag der Arbeitsgruppe „Mehr Bewegung in der Grundschule“ herzlich ein, an allen Workshops teilzunehmen. Folgende Workshops sind Teil der Veranstaltung:   (1) Energie tanken – Bewegtes aus dem weiterlesen…

Ehrenamtskarte als verdiente Anerkennung

Das gesellschaftliche Leben in Haan ist ohne das ehrenamtliche Engagement undenkbar. Es sind geschätzt 2.000 bis 2.500 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Eine genaue Zahl gibt es nicht, doch es gibt eine Zahl von 196 Haaner Bürgerinnen und Bürgern, Nämlich diejenigen, die die Ehrenamtskarte der Landesregierung NRW in Haan bekommen haben. Diese Zahl kann erheblich weiterlesen…

Erfolge sind keine Zufälle

In diesem Jahr haben sich besonders viele Haaner Sportlerinnen und Sportler in ihren Sportdisziplinen Titel, Pokale und Medaillen geholt. Damit haben sie sich für die Sportlerehrung Anfang des Jahres in Haan und im Kreis Mettmann qualifiziert. Doch diese Erfolge sind keine Zufälle, denn dahinter stehen qualifizierte und engagierte Trainer und Übungsleiter. So meldete  der Landessportbund weiterlesen…

KURZ und GUT – Seminar Bezahlte Mitarbeit im Sport am 06.11.2018

Die immer höher werdenden Anforderungen an Vereine und Verbände erfordern zunehmend den Einsatz von neben- und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sport. Daraus ergeben sich jedoch – wegen der komplizierten gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Arbeitgeberpflichten, 450-€-Minijobs-Jobs, Selbstständigkeit von Übungsleitern, Mindestlohngesetz) – auch für eine ehrenamtliche Organisation eine Vielzahl zu beachtender Punkte. Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen weiterlesen…