Sonderförderung Ukraine 2022

Liebe Sportfreund*innen, die Sportvereine in NRW legen in der derzeitigen Situation eine große Engagement- und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine an den Tag und beweisen damit einmal mehr, dass der organisierte Sport in NRW eine ausgeprägte Willkommenskultur lebt. Insbesondere für Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden vielerorts Spendenaktionen organisiert, (Sport-) Bekleidungsbörsen eingerichtet, weiterlesen…

Heimatpreis Haan 2022 – Ausschreibung

Liebe Haaner Vereine, die Stadt Haan schreibt in diesem Jahr erstmalig den Heimatpreis aus. Dazu sind Sie herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Alle Informationen zum Heimatpreis und zur Bewerbung finden Sie im Anhang und auf unserer Homepage: https://www.haan.de/Kultur-Freizeit/Engagement/Heimatpreis/ Ausgeschrieben werden zwei Preise zu je 2.500 Euro. Die Verleihung wird voraussichtlich zum bekannten Haaner Open-Air-Orchesterkonzert am weiterlesen…

Mitgliederversammlung des SV Haan

Am 14.06.2022 fand die Mitgliederversammlung des SV Haan im Sportlerheim des TSV Gruiten statt. Da vor einiger Zeit der Kassenwart Sebastian Goeken aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, musste ein/e neue/r Kassenwart*in gefunden werden. Mit der bisherigen stellvertretenden Geschäftsführerin Astrid Siebert wurde die Position neu besetzt. Viola Peters, bisher als Beisitzerin im weiterlesen…

Corona-Update 11/2022

Wie bekannt, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) die Corona-Schutzverordnung in NRW an die Vorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes angepasst. Damit werden die bisher geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen erheblich reduziert. Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Somit unterliegt der weiterlesen…

Halle Adlerstraße wird gesperrt

Der Krisenstab der Stadt Haan hat entschieden, die Sporthalle Adlerstraße ab Montag, dem 28.03.2022 zwecks Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine für den Schul- und Vereinssport zu sperren. Die Stadt Haan ist sich bewusst, dass die erneute Hallensperrung bitter für die Schüler/innen des Gymnasiums und die Vereinssportler ist. Angesichts des Ernstes der Lage und der weiterlesen…

Corona-Update 10/2022

Seit Samstag dem 19.03.2022 tritt auf Basis der Beschlüsse des Bundestages zum Infektionsschutzgesetz und der Abstimmung in der MPK auch in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Sie ist bis zum 02.04.2022 gültig und bringt für den Sport weitere Öffnungen und Vereinfachungen. Die Verordnung ist hier zu finden: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220318_coronaschvo_ab_19.03.2022_lesefassung_mit_markierungen.pdf Sportbetrieb grundsätzlich mindestens mit 3G möglich weiterlesen…

Corona-Update 09/2022

Am 04.03.2022 tritt eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Sie ist bis zum 19.03.2022 gültig und bringt für den Sport grundlegende Vereinfachungen. Sie sind hier zu finden: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw Sport grundsätzlich mit 3G möglich Die bisherigen Differenzierungen zwischen „Sport drinnen“ und „Sport draußen“, „Kontaktsport“ und „kontaktfreiem Sport“ sowie „öffentlichen Raum“ und „Sportanlagen“ entfallen. Sporttreiben unterliegt einheitlich nur weiterlesen…

Sportangebote der Vereine im Internet

Liebe Vereinsvertreter*innen, der Landessportbund NRW bietet den Sportvereine die Möglichkeit, ihre Sportangebote über die „Bestandserhebung“ im Internet zu publizieren. Ziel dieses Angebotes soll sein, sportinteressierten Bürger*innen die Sportangebote der Vereine zu präsentieren und Sportvereine darin zu unterstützen, neue Mitglieder zu finden. Als Anlagen sind alle weiteren Informationen zu diesem Projekt beigefügt. Ansprechpartner beim Landessportbund NRW weiterlesen…

Corona-Update 08/2022

Uns erreichte eine neue Fassung der Corona Schutzverordnung, die ab Samstag dem 19.02.2022 gültig ist. Sie ist hier zu finden: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/2022-02-18_coronaschvo_ab_19.02.2022_lesefassung_mit_markierungen.pdf   Kontaktfreier Sport draußen jetzt auch mit 3G möglich Eine Änderung der Verordnung betrifft die Differenzierung des Sporttreibens draußen. Demnach gilt für Sport draußen nicht mehr durchgehend 2G, sondern für kontaktfreien Sport reicht 3G. weiterlesen…

Corona-Update 7/2022

Gestern hatten wir Sie über Änderungen der ab dem 09.02.2022 gültigen Corona-Schutzverordnung informiert. Das Gesundheitsministerium hat dann gestern Nachmittag noch eine Präzisierung/Klarstellung vorgenommen, über die wir Sie hiermit informieren:   Kinder/Jugendliche bis zum 18. Geburtstag gelten als immunisiert. Aber dies gilt nur, wenn Sie über einen Schultest, oder einen Bürgertest oder einen beaufsichtigten Selbsttest (vor weiterlesen…