Sonderförderung Ukraine 2022

Liebe Sportfreund*innen, die Sportvereine in NRW legen in der derzeitigen Situation eine große Engagement- und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine an den Tag und beweisen damit einmal mehr, dass der organisierte Sport in NRW eine ausgeprägte Willkommenskultur lebt. Insbesondere für Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden vielerorts Spendenaktionen organisiert, (Sport-) Bekleidungsbörsen eingerichtet, weiterlesen…

Mitgliederversammlung des SV Haan

Am 14.06.2022 fand die Mitgliederversammlung des SV Haan im Sportlerheim des TSV Gruiten statt. Da vor einiger Zeit der Kassenwart Sebastian Goeken aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, musste ein/e neue/r Kassenwart*in gefunden werden. Mit der bisherigen stellvertretenden Geschäftsführerin Astrid Siebert wurde die Position neu besetzt. Viola Peters, bisher als Beisitzerin im weiterlesen…

Halle Adlerstraße wird gesperrt

Der Krisenstab der Stadt Haan hat entschieden, die Sporthalle Adlerstraße ab Montag, dem 28.03.2022 zwecks Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine für den Schul- und Vereinssport zu sperren. Die Stadt Haan ist sich bewusst, dass die erneute Hallensperrung bitter für die Schüler/innen des Gymnasiums und die Vereinssportler ist. Angesichts des Ernstes der Lage und der weiterlesen…

Corona Update 4a/2022

Die neuen Regelungen der Corona-Schutzverordnung sind insbesondere beim Thema „Befreiung von der Testpflicht bei 2G plus“ bzw. „Wer gilt als geboostert“ nicht einfach nachvollziehbar und haben auch durch die Kurzfristigkeit der Einführung bei vielen Vereinen zu Unsicherheiten geführt. Aufgrund von Rückmeldungen zu der von uns erstellten Übersicht aus dem Corona-Update 4/2022 vom 17.01.22 haben wir weiterlesen…

Sportverband Haan wählte neuen Vorstand

Der Sportverband Haan wählte auf seiner Mitgliederversammlung am Freitag in der Aula des Schulzentrum Walder Straße einen neuen Vorstand, weil mit Herbert Raddatz (Haaner TV), Hans Strerath, (Haaner TB), Siegfried Funk (Haaner TV),  Hans-Gerd „Sir“ Adams (Haaner TV)  und Wolfgang Goeken (DJK Unitas) nach frühzeitiger Ankündigung für eine Wiederwahl nicht mehr zu Verfügung stehen. Aufgrund weiterlesen…

Corona-Update 11/2021

Ab dem 15.05.2021 gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO), die Sie im Detail unter nachfolgendem Link nachlesen können. Die Veränderungen gegenüber dem vorherigen Stand sind gelb markiert. https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/210512_coronaschvo_ab_15.05.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf Die neue CoronaSchVO sieht weitreichende Lockerungen für den Sport vor, sobald die regionale 7-Tage-Inzidenz (also die Inzidenz in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt) fünf Werktage weiterlesen…

Förderprogramm „Soforthilfe Sport“

Durch das Förderprogramm „Soforthilfe Sport“ stellt das Land NRW für existenziell in Not geratene Vereine zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt zehn Millionen Euro bereit. Dabei wird für eine im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehende Unterdeckung ein nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 60% des nachgewiesenen Förderbedarfs, höchstens jedoch 50.000,- EUR gewährt. Antragsberechtigt ist jeder weiterlesen…

Corona-Update 01/2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen*innen in den Verbänden und Bünden,   mit unserem Corona-Update 1/2021 informieren wir Sie heute über folgende Themen:   Stufenplan für den Wiedereinstieg in den Vereinssport Der vierte Monat des Stillstands im organisierten Sport hat begonnen und in sechs Wochen jährt sich bereits der Tag, an dem der erste weiterlesen…

„Gemeinsam Flagge zeigen im KSB ME – No racism in ME“ | 2021

Liebe Vertreter*innen der Sportvereine im Kreis Mettmann, Der organisierte Sport im Kreissportbund Mettmann zeigt Flagge und bezieht gemeinsam Position gegen Rechtsextremismus und Rassismus! In der Zeit vom 15. – 28. März 2021 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. „No racism in ME“, so lautet der vom Kreisintegrationszentrum Mettmann entwickelte Slogan und die damit einhergehende klare Positionierung weiterlesen…

Vereinsbefragung: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Sportvereine

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Vereinsmitgliedern ein gutes und gesundes Jahr 2021! Die Covid-19-Pandemie hat den Sport auch in dieser 2. Welle fest im Griff und zwingt uns, den Sportbetrieb fast vollständig einzustellen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte nun kurzfristig unter Beteiligung der Firma 2HMforum. & der weiterlesen…