Corona-Update 01/2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen*innen in den Verbänden und Bünden,   mit unserem Corona-Update 1/2021 informieren wir Sie heute über folgende Themen:   Stufenplan für den Wiedereinstieg in den Vereinssport Der vierte Monat des Stillstands im organisierten Sport hat begonnen und in sechs Wochen jährt sich bereits der Tag, an dem der erste weiterlesen…

„Gemeinsam Flagge zeigen im KSB ME – No racism in ME“ | 2021

Liebe Vertreter*innen der Sportvereine im Kreis Mettmann, Der organisierte Sport im Kreissportbund Mettmann zeigt Flagge und bezieht gemeinsam Position gegen Rechtsextremismus und Rassismus! In der Zeit vom 15. – 28. März 2021 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. „No racism in ME“, so lautet der vom Kreisintegrationszentrum Mettmann entwickelte Slogan und die damit einhergehende klare Positionierung weiterlesen…

Vereinsbefragung: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Sportvereine

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Vereinsmitgliedern ein gutes und gesundes Jahr 2021! Die Covid-19-Pandemie hat den Sport auch in dieser 2. Welle fest im Griff und zwingt uns, den Sportbetrieb fast vollständig einzustellen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte nun kurzfristig unter Beteiligung der Firma 2HMforum. & der weiterlesen…

Zum Jahresende

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde! Der Sportverband Haan e.V. wünscht allen Haaner Sportvereinen, der Haaner Stadtverwaltung, den Schulen, den Ratsfraktionen, der Stadt-Sparkasse Haan, dem Kreissportbund ME, dem Sport- und Gesundheitsamt des Kreises ME  und der Lokalpresse ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gutes und erfolgreiches neues Jahr. Danken möchten wir allen Verantwortlichen in ihren weiterlesen…

31. Corona-Update vom 16.12.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen*innen in den Verbänden und Bünden, mit unserem voraussichtlich letzten Corona-Update 2020 informieren wir Sie heute über folgende Themen: Neue Corona-Schutzverordnung ab 16.12.2020      1.2 Sporttreiben      1.3 Versammlungen Qualifizierungsarbeit des Landessportbundes NRW und seiner Sportjugend Novemberhilfe des Bundes Coronahilfe Profisport NRW Jahressteuergesetz, hier u. a.: Erhöhung des Übungsleiterfreibetrags weiterlesen…

30. Corona-Update vom 20.11.2020

Heute informieren wir kurz über folgende Themen: Auslegung der Corona-Schutzverordnung, hier: Tätigkeit von Übungsleiter*innen und Trainer*innen Positionspapier des Freiburger Kreises Unsere Forderungen im Vorfeld der Sitzung Bund/Länder am 23.11.2020 #trotzdemSPORT Auslegung der Corona-Schutzverordnung, hier: Tätigkeit von Übungsleiter*innen und Trainer*innen Gestern Abend (19.11.2020) haben wir ein Schreiben des Gesundheitsministeriums erhalten, dass unmissverständlich klarstellt, dass – anders weiterlesen…

Informationsveranstaltung „Zertifizierte Präventionsangebote im Sportverein“

Im Rahmen des Programmes „Bewegt GESUND bleiben in NRW“ lädt der KSB euch herzlich zur Teilnahme an der digitalen Informationsveranstaltung „Zertifizierte Präventionsangebote im Sportverein“ am Montag, den 14.12.2020, von 18.00 – 20.00 Uhr ein. Weitere Informationen zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im Anhang. Wie freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung an interessierte weiterlesen…

29. Corona-Update vom 10.11.2020

Im Folgenden informieren wir Sie über folgende Themen: Rehasport ist ab heute wieder möglich! Auslegung der CSchVO und mögliche Veränderungen ab 1. Dezember Soforthilfe Sport NRW wird verlängert! Coronahilfe Profisport NRW ist gestartet! „Novemberhilfen“ des Bundes sind noch unklar! Digitale Mitgliederversammlungen bleiben auch in 2021 möglich! Sportangebote unter Coronabedingungen sind gut versichert! Rehasport ab heute weiterlesen…

28. Corona-Update vom 3.11.2020, Klarstellung Rehasport

Zu unserem 27. Corona-Update von Sonntag gibt es zum Bereich Rehabilitationssport eine Klarstellung des Gesundheitsministeriums NRW mit folgendem Wortlaut: „Sportbetrieb, der nicht dem Bereich Profisport zuzuordnen ist, ist in geschlossenen Räumen von grds. allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen untersagt, im Außenbereich nur als Individualsport zulässig. Da es um eine größtmögliche weiterlesen…