Pilotprojekt Spo(r)tlight – Ausschreibung

Der LSB sucht fünf Sportvereine auf dem Weg ins Rampenlicht! Liebe Sportkolleg*innen, anbei finden Sie die Ausschreibung zum Pilotprojekt Spo(r)tlight. Die Vereine können sich darauf bewerben, für ein Jahr eine finanzielle Unterstützung und fachkundige Begleitung durch den LSB NRW zu erhalten. Dieses Projekt für 2023 wurde von der AG Breitensport entwickelt, um die mediale Kompetenz weiterlesen…

Presseinformation zur Energieeinsparung im Sport

Nachfolgend möchten wir Ihnen eine Presseinformation zur Kenntnis geben, welche heute vom LSB NRW veröffentlicht wird. Darin schließen wir uns einer ebenfalls heute vom DOSB veröffentlichten Stellungnahme an, um eine gemeinsame Grundposition des organisierten Sports zur aktuellen Energiesituation zu dokumentieren. Gleichzeitig kündigen wir an, dass der LSB NRW auch auf Basis bereits erfolgter Gespräche mit weiterlesen…

Sporthallen und Bäder müssen weiterhin geöffnet bleiben – Ein Statement des KSB Mettmann

Zur Kenntnisnahme haben wir euch eine Anlage beigefügt mit einem Statement des KSB Mettmann zur möglichen Energieeinsparung/Kostenminimierung bei der Nutzung von Sporthallen/Schwimmbädern. Dieses Statement wurde ebenfalls den Parteien in den Stadträten der kreisangehörigen Städte, den Fraktionen/Gruppen des Kreistages, dem Büro des Landrates und allen Stadtverwaltungen im Kreis Mettmann gesendet. StatementKSBMettmann_Sporthallen und Bäder müssen weiterhin geöffnet weiterlesen…

Zertifikatsausbildung „Ehrenamtsmanager“

Mit der vom Land NRW geförderten Maßnahme im Rahmen der landesweiten Initiative Ehrenamt möchte der Landessportbund NRW mehr Menschen für das ehrenamtliche und freiwillige Engagement im Sportverein gewinnen. Der Kreissportbund Mettmann und der Stadtsportbund Düsseldorf bieten in Kooperation Ihren Sportvereinen diese Zertifikatsausbildung zum „Ehrenamtsmanager“ vor Ort an, mit einem Basismodul in Langenfeld und einem Aufbaumodul weiterlesen…

Sonderförderung Ukraine 2022

Liebe Sportfreund*innen, die Sportvereine in NRW legen in der derzeitigen Situation eine große Engagement- und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine an den Tag und beweisen damit einmal mehr, dass der organisierte Sport in NRW eine ausgeprägte Willkommenskultur lebt. Insbesondere für Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden vielerorts Spendenaktionen organisiert, (Sport-) Bekleidungsbörsen eingerichtet, weiterlesen…

Heimatpreis Haan 2022 – Ausschreibung

Liebe Haaner Vereine, die Stadt Haan schreibt in diesem Jahr erstmalig den Heimatpreis aus. Dazu sind Sie herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Alle Informationen zum Heimatpreis und zur Bewerbung finden Sie im Anhang und auf unserer Homepage: https://www.haan.de/Kultur-Freizeit/Engagement/Heimatpreis/ Ausgeschrieben werden zwei Preise zu je 2.500 Euro. Die Verleihung wird voraussichtlich zum bekannten Haaner Open-Air-Orchesterkonzert am weiterlesen…

Mitgliederversammlung des SV Haan

Am 14.06.2022 fand die Mitgliederversammlung des SV Haan im Sportlerheim des TSV Gruiten statt. Da vor einiger Zeit der Kassenwart Sebastian Goeken aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, musste ein/e neue/r Kassenwart*in gefunden werden. Mit der bisherigen stellvertretenden Geschäftsführerin Astrid Siebert wurde die Position neu besetzt. Viola Peters, bisher als Beisitzerin im weiterlesen…

Corona-Update 11/2022

Wie bekannt, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) die Corona-Schutzverordnung in NRW an die Vorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes angepasst. Damit werden die bisher geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen erheblich reduziert. Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Somit unterliegt der weiterlesen…

Halle Adlerstraße wird gesperrt

Der Krisenstab der Stadt Haan hat entschieden, die Sporthalle Adlerstraße ab Montag, dem 28.03.2022 zwecks Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine für den Schul- und Vereinssport zu sperren. Die Stadt Haan ist sich bewusst, dass die erneute Hallensperrung bitter für die Schüler/innen des Gymnasiums und die Vereinssportler ist. Angesichts des Ernstes der Lage und der weiterlesen…