Haaner Stadtmeisterschaften Schwimmen 2019

am 27.Januar 2019. Startberechtigt sind alle Bürger der Stadt Haan, sowie alle, die in Haan einen Verein oder die Schule besuchenEine Startgebühr wird nicht erhoben!!Startkarten liegen im Schwimm- und Sportbad aus und müssen dort bis zum Meldeschluss abgegeben werden!!!Auch mehrere Disziplinen sind möglich!!Meldeschluss ist der 25.01.2019

1. Workshop-Zirkel in Langenfeld

Am Montag, den 26.11.18 findet von 12.00 – 15.30 Uhr der 1. Workshop-Zirkel in Langenfeld statt. Das Kreisgesundheitsamt und der Kreissportbund Mettmann e. V. laden Sie im Auftrag der Arbeitsgruppe „Mehr Bewegung in der Grundschule“ herzlich ein, an allen Workshops teilzunehmen. Folgende Workshops sind Teil der Veranstaltung:   (1) Energie tanken – Bewegtes aus dem weiterlesen…

Ehrenamtskarte als verdiente Anerkennung

Das gesellschaftliche Leben in Haan ist ohne das ehrenamtliche Engagement undenkbar. Es sind geschätzt 2.000 bis 2.500 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Eine genaue Zahl gibt es nicht, doch es gibt eine Zahl von 196 Haaner Bürgerinnen und Bürgern, Nämlich diejenigen, die die Ehrenamtskarte der Landesregierung NRW in Haan bekommen haben. Diese Zahl kann erheblich weiterlesen…

Erfolge sind keine Zufälle

In diesem Jahr haben sich besonders viele Haaner Sportlerinnen und Sportler in ihren Sportdisziplinen Titel, Pokale und Medaillen geholt. Damit haben sie sich für die Sportlerehrung Anfang des Jahres in Haan und im Kreis Mettmann qualifiziert. Doch diese Erfolge sind keine Zufälle, denn dahinter stehen qualifizierte und engagierte Trainer und Übungsleiter. So meldete  der Landessportbund weiterlesen…

KURZ und GUT – Seminar Bezahlte Mitarbeit im Sport am 06.11.2018

Die immer höher werdenden Anforderungen an Vereine und Verbände erfordern zunehmend den Einsatz von neben- und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sport. Daraus ergeben sich jedoch – wegen der komplizierten gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Arbeitgeberpflichten, 450-€-Minijobs-Jobs, Selbstständigkeit von Übungsleitern, Mindestlohngesetz) – auch für eine ehrenamtliche Organisation eine Vielzahl zu beachtender Punkte. Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen weiterlesen…

Ersthelfer-Ausbildung beim TSV Gruiten

An die Mitglieder im Sportverband Haan, Am 3.11.2018 findet eine Ersthelfer-Ausbildung statt. Es ist ein Samstag und  das DRK Mettmann wird diesen von 9:15 bis 17:00 Uhr im Sportheim Gruiten durchführen. Diese Ausbildung richtet sich an alle Übungsleiter, Interessierte Menschen ab 16 Jahren und Führerscheinanwärter. Für die Übungsleiter wird dieser Kurs über die VBG finanziert; weiterlesen…

Herzaktionstag am 27.10.2018 in Düsseldorf

Liebe Vertreter/innen  der Sportvereine im Kreis ME, am 27.10.2018 findet in Düsseldorf der Herzaktionstag des Düsseldorfer Kompetenznetz Herz e.V. statt. Neben Vorträgen und Informationsständen steht vor allem das Thema „Laienreanimation“ im Fokus des Aktionstages. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Einladungstext sowie den angehängten Informationsmaterialien. Sehr geehrte Damen und Herren,   im Namen des weiterlesen…

Fit für die Vielfalt – Sport interkulturell

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vertreter*innen der Sportvereine im Kreissportbund Mettmann, am Samstag, den 03.11.2018 findet die Fortbildung „Fit für die Vielfalt – Sport interkulturell“  in Hilden statt. Die Fortbildung ist eine kompakte, aber intensive Trainingseinheit in Theorie und Praxis. Sie führt nicht nur an das Sport interkulturell heran, sondern in es hinein. Denn weiterlesen…

Haaner Vereinssporter festigen den 3. Rang

Auch wenn in den Sommerferien die städtischen Sportanlagen größtenteils geschlossen sind, so schaffen es dennoch kreative Vereinskräfte ihre Mitglieder und Sportler in Bewegung zu halten. Dies kommt den Haaner Bürgern sehr entgegen, denn mehr als ein Viertel der Einwohner betätigt sich in einem der 18 Sportvereine in Haan. Der Landessportbund NRW gibt jährlich die Mitgliederzahlen weiterlesen…

Werbung für das Ehrenamt in Haan

Das Ehrenamt wurde bereits vor 210 Jahren mit der Preußischen Städteordnung des Freiherrn vom Stein in Deutschland eingeführt. Viele Vereine und Organisationen sind im Laufe der beiden Jahrhunderte entstanden. Doch in den letzten 3 Jahren hat es in der Bundesrepublik einen neuen Auftrieb des ehrenamtlichen Engagements gegeben. Auf der einen Seite ein großer Bedarf an weiterlesen…