Information der Stadt Haan

Aus gegebenen Anlass weist die Stadtverwaltung Haan darauf hin, dass die Parkmöglichkeiten währen der Bauphase am Gymnasium Haan eingeschränkt sind. Es stehen nach Schulschluss die Lehrerparkplätze zur Verfügung. Besucher und Sportler werden außerdem gebeten, die Parkplätze an der alten Musikschule/VHS Dieker Straße zu nutzen.

Nominierungen für die Kreissportlerehrung 2018

Überregional erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Jahre 2017 aus Haan und den anderen 9 Städten des Kreises Mettmann werden gesucht und sollen zu Sportlern des Jahres 2018 geehrt werden. Der Kreis Mettmann veranstaltet in kommenden Jahr zum 10. Mal die Ehrung besonders erfolgreicher Sportler aus den 10 kreisangehörigen Städten. Der Sportverband Haan ist aufgefordert, herausragende Weiterlesen …

Sportabzeichenverleihung für Erwachsene

Wer in diesem Jahr zu den erfolgreichen erwachsenen Sportabzeichenerwerbern gehört und ungeduldig auf die Verleihung des Ordens wartet, der muss sich noch 2 Monate gedulden. Die Daten mit den erfassten Zeiten, Weiten und Höhen müssen auf die Urkunden übertragen werden. Dies geschieht zentral beim Kreissportbund Mettmann für insgesamt über 6.000 Sportabzeichen aus den 10 Städten Weiterlesen …

Haaner Triathlon 2018

Auch im kommenden Jahr wird es wieder in Haan den Haaner Triathlon geben. Ein vielseitiger Wettbewerb für Kinder und Eltern und selbstverständlich auch für Jugendliche und Senioren, die ihre Fitness in drei wichtigen Sportarten beweisen wollen. Natürlich ist es kein leistungsmäßiger Vergleich mit dem Ironman von Hawaii, doch Schwimmen, Laufen und Radfahren stehen auch in Weiterlesen …

Selbstschutz für Frauen 55+

Die Nachfrage bleibt hoch, also geht der Kreissportbund Mettmann e.V. mit dem Thema Selbstschutz bereits in die 3. Runde für 2017. Dieses Mal „Selbstschutz für Frauen 55+“ in Kooperation mit dem Judo-Club Langenfeld e.V., der Caritas „Treffpunkt Resi“ sowie der AWO „Louise-Schroeder-Haus“ in Monheim mit dem Projekt „Sicheres Leben für Senioren“ und ebenso mit der AWO „Café am Weiterlesen …

Internationaler Familiensporttag in Gruiten

Am 25.11.2017 findet in Gruiten ein „Internationaler Familiensporttag“ statt. Im Rahmen des Programmes „Integration durch Sport“ richtet sich der Aktionstag an Gruitener Bürgerinnen und Bürger genauso wie an die Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Gruiten. Der Aktionstag findet als gemeinsame Veranstaltung des TSV Gruiten, des Kreissportbundes Mettmann und des Kreisintegrationszentrums statt.

Ehrenamtskarte für Haaner Ehrenamtliche

In Haan wird die Anzahl der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger auf ca. 2.500 bis 3.000 geschätzt, denn es gibt rund 100 gemeinnützige Vereine und Organisationen. Es gibt kaum einen Lebensbereich in Haan, der nicht von Ehrenamtlichen wesentlich gestaltet wird. Dadurch bietet es sich wie von selbst an,  dass viele Haanerinnen und Haaner die Ehrenamtskarte Weiterlesen …

Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Städtepartnerschaft Haan – Eu

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Warnecke. Sehr geehrter Monsieur Maire Derrien, Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Freunde, ich freue mich heute hier bei der Festveranstaltung dabei zu sein als früherer ehrenamtlicher Stadtjugendpfleger und jetziger Vorsitzender des Sportverbandes Haan. Gern nehme ich die Gelegenheit wahr, meinen Dank an die beiden Städte Haan und Eu auszusprechen. Weiterlesen …

Kreissportlerehrung 2017

Der Sportverband Haan hatte wieder erfolgreiche Haaner Sportlerinnen und Sportler für die Ehrung durch den Kreis Mettmann nominiert. Geehrt wurden Hans  Gerd „Sir“ Adams (Haaner TV) wurde für sein langes ehrenamtliches Engagement, die Haaner Leichtathletin Veronika Scharbatke und die Cheerleader „Cool Blue“ vom Haaner TV. Es ist schon eine Tradition, dass der  Landrat des Kreises Mettmann Weiterlesen …

Erfolgreiche Sportabzeichenverleihung 2017

Eine schöne Verleihung der Sportabzeichen für Erwachsene fand am 10.02.2017 im Rathaussaal in Haan statt. Zu Beginn begrüßte der 2. Vorsitzende des Sportverband Haan e.V. Hans Strerath die zahlreich anwesenden Gäste. Nach seiner kurzen Rede informierte der Sportwart Siegfried Funk über die Anzahl der Sportabzeichen in Haan und weitere Informationen und übergab den „Staffelstab“ an die Bürgermeisterin B. Warnecke. Nach Weiterlesen …